Folgende Sync-Profile stehen in Android zur Auswahl:
Manuell:
Upload:
Alle Einträge in AbaClik, welche an ein Abacus übergeben möchten, müssen mit einem Rechtsswipe übergeben werden.
Download:
Aufgaben / Nachrichten, Dossiers der Kachel Mitarbeiterdaten und Auswahllisten (wie Projekte, Leistungsarten, Spesenarten, etc.) müssen manuell mit einem Refresh aktualisiert werden.
Automatisch:
Upload:
Alle Einträge in AbaClik, welche an ein Abacus übergeben werden möchten, müssen mit einem Rechtsswipe synchronisiert werden. Wenn ein Beleg nicht übermittelt werden konnte, weil man z.B. offline war dann probiert das System, sobald wieder Datennetz vorhanden ist, alle 8h den Beleg automatisch zu synchronisieren.
Download:
Die Auswahllisten erhalten eine Lebensdauer von 24h. Sobald diese Dauer abgelaufen ist, werden die Listen mit dem automatischen Sync, welcher alle 8h startet, neu heruntergeladen. Somit wird gewährleistet, dass der AbaClik User immer aktuelle Daten auf seinem Smartphone hat.
Nachrichten/Aufgaben werden alle 8h aktualisiert.
Die Dossiers der Kachel Mitarbeiterdaten müssen manuell abgeholt werden.
Automatisch über WiFi:
Dieser Modus enthält dieselbigen Automatismen wie beim Sync-Profil "Automatisch" ausser, dass der Vorgang nur dann startet, wenn das Smartphone über eine WiFi-Connection verfügt. Der Vorteil dabei ist, dass kein Datenroaming für die Verwendung von AbaClik benötigt wird.
Auf iOS verhält sich das Synchronisationsprofil etwas anders. Nachfolgend wird erläutert welches die Unterschiede sind:
Automatisch Synchronisieren:
Upload:
Alle Einträge in AbaClik, welche an ein Abacus übergeben werden möchten, müssen mit einem Rechtsswipe synchronisiert werden. Wenn ein Beleg nicht übermittelt werden konnte, weil man z.B. offline war, dann probiert das System, sobald wieder Datennetz vorhanden ist, den Beleg automatisch zu synchronisieren. Der Intervall wann versucht wird zu synchronisieren kann im Betriebssystem iOS nicht fix vorgegeben. Der Intervall ergibt sich aus der Häufigkeit der Nutzung von AbaClik automatisch.
Download:
Die Auswahllisten erhalten eine Lebensdauer von 24h. Sobald diese Dauer abgelaufen ist, werden die Listen mit dem automatischen Sync neu heruntergeladen. Auch hängt der Intervall wann die Daten abgeholt werden von der Häufigkeit der Nutzung der App ab. Somit wird gewährleistet, dass der AbaClik User immer aktuelle Daten auf seinem Smartphone hat.
Die Dossiers der Kachel Mitarbeiterdaten müssen manuell abgeholt werden.
Die Aufgaben und Nachrichten werden wenn das Gerät im WiFi ist jede Minute aktualisiert und im Datenroaming alle 5 Minuten. Für die Anhänge bei den Aufgaben und Nachrichten gibt es in den allg. Einstellungen von iOS folgende Konfigurationsmöglichkeit:
- immer downloaden
- nur im Wifi downloaden
- nur bei der Ansicht der Message downloaden
Synchronisation nur mit WiFi:
Falls in iOS auch nur über Wifi synchronisiert werden möchte, kann in den Appeinstellungen von iOS die Mobilen Daten deaktiviert werden: